1. Öffnen der Eingabeaufforderung (CMD)
2. Folgenden Parameter eingeben:
route add Ziel mask Subnetzmaske-Gateway metric Kostenanzahl if Schnittstelle
Erklärung:
Statischer IP-Routeneintrag | Definition |
---|---|
Ziel (add) | Legt die IP-Adresse oder den Hostnamen für das Netzwerk oder den Host fest. |
Subnetzmaske (mask) | Gibt eine Subnetzmaske an, die mit diesem Routeneintrag verbunden wird. Wenn keine Subnetzmaske angegeben ist, wird 255.255.255.255 verwendet. |
Gateway (mask) | Legt eine IP-Adresse oder einen Hostnamen für das Gateway oder den Router fest, die beim Weiterleiten verwendet werden. |
Kostenmetrik (metric) | Weist eine ganze Zahl (zwischen 1 und 9.999) für die Kostenmetrik zum Berechnen der schnellsten, zuverlässigsten und/oder der kostengünstigsten Routen zu. Wenn keine Kostenmetrik angegeben ist, wird 1 verwendet. |
Schnittstelle (if) | Legt die Schnittstelle fest, die die Route mit der Schnittstellennummer verwenden soll. Wenn Sie keine Schnittstelle angeben, wird die für die Route verwendete Schnittstelle durch die IP-Adresse des Gateways festgelegt. |
Beispiel:
Um z. B. im Netzwerk 10.0.0.0 mit der Subnetzmaske 255.0.0.0, dem Gateway 192.168.0.1 und einer Kostenmetrik von 2 eine statische Route einzufügen, geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:
route add 10.0.0.0 mask 255.0.0.0 192.168.0.1 metric 2
Hinweise:
- Klicken Sie zum Öffnen einer Eingabeaufforderung auf Start, zeigen Sie auf Alle Programme, zeigen Sie auf Zubehör, und klicken Sie anschließend auf Eingabeaufforderung.
- Um eine statische Route permanent zu machen, können Sie route add-Befehle in eine Batchdatei eingeben, die beim Systemstart ausgeführt wird, oder beim Hinzufügen von Routen die Option -p verwenden.
- Die mit der Option -p hinzugefügten Routen werden in der Registrierung unter dem folgenden Schlüssel gespeichert:HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip \Parameters\PersistentRoutes
- Alle symbolischen Namen in Ziel bzw. Gateway werden in den Datenbankdateien Networks (für Netzwerknamen) und Hosts (für Computernamen) angezeigt, die im lokalen Ordner systemroot\System32\Drivers\Etc gespeichert sind.
- Wenn das Hinzufügen einer Route fehlschlägt, können Sie mit dem Befehl tracert überprüfen, ob das angegebene Gateway aus dem Subnetz dieses Computers erreichbar ist.